
FAQ
Johannes Dalampiras ist erfahrener Active Sourcing Trainer und Recruiting-Experte, spezialisiert auf praxisorientierte Schulungen für Unternehmen und HR-Teams in Deutschland und international. Seine Trainings sind branchenübergreifend, von Industrie, IT, Healthcare bis Nischenmärkte, und werden individuell angepasst.
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zu modernen Suchtechniken, Boolean Search, X-Ray Suche, KI-Tools wie ChatGPT oder Google Gemini, Prompting sowie Best Practices für mehr passende Kandidaten in kürzerer Zeit.
Ideal für Recruiter, Personalberater, HR-Manager und Sourcer aus allen Branchen. Johannes Dalampiras hat bereits mit nahezu allen Branchen gearbeitet und passt die Inhalte individuell an. Nur in wenigen Ausnahmefällen (z. B. hochspezialisierte militärische Bereiche) werden keine Trainings durchgeführt.
Der entscheidende Unterschied liegt in meiner Praxisnähe und Relevanz.
Ich vermittle ausschließlich Strategien, Methoden und Tools, die in deinem Land bzw. deiner Region tatsächlich funktionieren und rechtlich erlaubt sind. Kein Copy-Paste aus internationalen Best Practices, die hier gar nicht anwendbar sind – sondern praxisnahe Lösungen, die du sofort umsetzen kannst.
Ein weiterer wichtiger Punkt: Ich bin selbst täglich aktiv im Recruiting und Active Sourcing tätig.
Ich begleite reale Projekte, recherchiere, schreibe Kandidaten an und teste laufend neue Ansätze. Dadurch bin ich immer auf dem aktuellsten Stand – und genau dieses Wissen fließt direkt in meine Trainings ein.
Meine Teilnehmer:innen bekommen also keine theoretischen Folien oder "Hipster Sourcing"-Trends, sondern gefiltertes Know-how, das sich in der Praxis bewährt hat. Kurz gesagt: Du lernst bei mir nur das, was wirklich funktioniert.
Suchmaschinenlogik, Keyword-Strategien, Boolean Search
Google X-Ray, LinkedIn/Xing-Sourcing
KI im Recruiting & Prompting
Sourcing & Recruiting Automation
ChatGPT Prompting und Prompt-Entwicklung für KI-Tools
Eignungsdiagnostik & Ansprachetechniken
Flexibel und optional:
1 Tag Präsenztraining (9:30–17:00 Uhr)
2 halbe Tage digital (je 9:30–13:00 Uhr)
2 halbe Tage Präsenz (je 9:30–13:00 Uhr) Alle Formate sind frei wählbar und abhängig von Zielgruppe und Teamgröße.
Basistraining: 3.000 € zzgl. MwSt.
Aufbauseminar: 4.199 € zzgl. MwSt. (zzgl. Anfahrt und ggf. Übernachtung; unabhängig von Teilnehmerzahl)
Es gilt ein Pauschalpreis, unabhängig von der Teilnehmerzahl (bis zu 20 Personen). Keine versteckten Zusatzkosten pro Teilnehmer – transparent, praxisnah und individuell.
Ja, ideal für internationale Teams.
Ja. Alle Teilnehmenden arbeiten mit eigenen realen Suchen, Methoden werden direkt angewendet.
Das Seminar zeigt, wie ChatGPT, Google Gemini und andere KI-Tools eingesetzt werden – z. B. für Prompting, automatisierte Recherchen, Sourcing-Strategien, Textoptimierung oder personalisierte Ansprache.
Einsatz digitaler Tools und KI, um wiederkehrende Recruiting-Prozesse (Suche, Matching, Ansprache) zu automatisieren.
Laptop und WLAN genügen. Tools werden direkt ausprobiert.
Max. 20 Teilnehmende.
Ja, branchenübergreifend, für Start-ups, Konzerne oder internationale Teams.
Über die Website sourcingevanglist.com via Calendly-Link
Oder per E-Mail: sourcingevang@gmail.com Zahlung bis 14 Tage vor Trainingsbeginn. Termine und Formate flexibel.